Akupunktur (Lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chin. 針砭, zhēn biān) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Dabei werden in die so genannten Akupunkturpunkte
Nadeln gestochen. (Wikipedia)
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten allerdings
nur bei chronischen Knie- und Rückenerkrankungen.
Selbstverständlich können Sie aber die Akupunktur
auch bei anderen Erkrankungen und Beschwerden nutzen (z.B. Migräne oder Raucher-Entwöhnung).
Über den Ablauf und die für Sie entstehenden Kosten informieren wir Sie gerne persönlich.